Seit dem Schuljahr 2014 / 2015 wurde an unserer Schule am Standort Wildenrath eine Internationale Vorbereitungsklasse geführt. Die VK bot den neuzugewanderten Kindern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die deutsche Sprache zu erlernen, die Schule kennenzulernen und sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Maximal 15 Mädchen und Jungen wurden jahrgangsübergreifend von der 1. bis zur 4. Klasse gemeinsam unterrichtet. Wenn sie über einen ausreichend großen Sprachstand verfügten, um dem Regelunterricht folgen zu können, wurden die Schüler in die zuständige Regelklasse versetzt. Die Verweildauer in der VK fiel je nach Fähigkeiten und Fertigkeiten unterschiedlich aus.
Durch den Rückgang der neuzugewanderten Kinder haben wir im Schuljahr 2017/18 die VK aufgelöst. Neuzugewanderte Kinder werden nun altersentsprechend integrativ in den Regelklassen beschult. Darüber hinaus erhalten sie zusätzliche Sprachföderung in dafür eingerichteten Sprachförderkursen.
Zwei Lehrkräfte wurden durch verschiedene Unterstützungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit dem Thema „Deutsch als Zweit- und Fremdsprache“ weitergebildet. Unterstützt werden die Kinder außerdem durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Das Kollegium hat die Einrichtung der VK einstimmig befürwortet.
Darin sehen wir auch für die Kinder unserer Schule folgende Vorteile:
- Förderung von Toleranz und Sozialverhalten
- „Sprachenvielfalt“ als Möglichkeit verschiedene Sprachen kennenzulernen
- Förderung des Interkulturellen Lernens