Besuch der Niederländisch-AG aus Arsbeck bei der Niederländisch-AG in Wildenrath
Am Freitag, den 22.06.2018, war die Niederländisch-AG Arsbeck bei uns in Wildenrath zu Besuch.
Zuerst haben wir uns auf Niederländisch begrüßt und auf Niederländisch eine Vorstellungsrunde gemacht. Danach haben wir Wildenrather unser kleines Minitheaterstück „Milan“ vorgeführt. Die Arsbecker Kinder konnten die Sätze nachsprechen und mit Gesten die Sachen nachspielen.
Die Arsbecker Kinder haben uns Rätsel auf Niederländisch in Reimform gestellt.
Außerdem haben wir noch ein Lied gesungen und ein Spiel gespielt.
Zum Abschluss gab es typische niederländische Süßigkeiten zum Essen, rozijnenbollen en stroopwafels. Aber es gab auch eine gesunde komkommer, eine Gurke.
Am schönsten fanden wir, dass wir mal die Kinder aus Arsbeck kennen gelernt haben.
(Jade, Benjamin, Fabienne, Maike, Leon, Karolina)
In Arsbeck und in Wildenrath gibt es eine Niederländisch –AG.
Wir Niederländisch – AG – Kinder treffen uns einmal in der Woche und lernen Niederländisch und erfahren etwas über das Leben in den Niederlanden. Einige Kinder haben einmal aufgeschrieben, warum sie die Niederländisch- AG gewählt haben.
„Die Niederländisch-AG ist schön, weil wir da verschiedene und schöne Sachen machen.
Wir haben Rezepte auf Niederländisch geschrieben und anschließend das Essen gemacht und gegessen, z.B. eine leckeren Nachtisch mit Joghurt, Vla und Sirup. Manchmal dürfen wir auch so etwas knabbern, aber nur, wenn wir vorher die Wörter auf Niederländisch gelernt haben.
Wir machen auch viele Spiele, aber natürlich nur auf Niederländisch.
Zu Nikolaus, auf Niederländisch heißt das Sinterklaas, haben wir „de zwarte Piet“, „het paard“ und „Sinterklaas“ als Puppen gebastelt.
Wir machen auch ein kleines Theaterstück und spielen Sketche und singen Lieder. Wir lieben Niederländisch!“
(Fabienne, Karolina und Jade)
„Wir haben die Niederländisch-AG gewählt, weil wir da viele niederländische Wörter lernen. Wir können z.B. auf Niederländisch bis 10 zählen, kennen die Wochentage, können uns begrüßen, sagen wie alt wir sind… Wir basteln, singen und spielen in der AG-Stunde. Manchmal arbeiten wir am Computer. Dort gibt es beim Programm „Elena“ auch ein Memory Spiel auf Niederländisch. Dann lernt man ganz schnell die Wörter.“
(Leon und Benjamin)
De kikkerkoning
Unsere Niederländisch-AG in Wildenrath hat das Märchen „Der Froschkönig“ in der niederländischen Sprache gelesen. Dann haben wir dazu Spiele durchgeführt, gemalt, gebastelt und die Geschichte ins Deutsche übersetzt.
Anschließend haben wir daraus ein kleines Theaterstückchen gemacht und es den Klassen in Wildenrath vorgespielt.
Unterrichtseinheit „fruit“
Zuerst haben wir die Begriffe mit Bildwortkarten gelernt. Jetzt wissen wir z.B. das „Birne“ – „peer“ heißt.
Mit den Karten haben wir auch Merkspiele gespielt. Außerdem haben wir das „fruitlied“ kennen gelernt.
Kijk eens naar je appel
kijk eens naar je peer
kijk naar je banaantje
er is nog veel meer
Eet maar lekker op
want fruit is gezond
stop het niet in je oren
maar stop het in je mond
…
Dann haben wir noch fruitspiesjes aus druiven, appels, mandarijnen en banaanen gemacht. Das war lecker!!!