In den beiden Wochen vor und nach den Herbstferien nahmen unsere Zweitklässler an dem Projekt „Mathe schützt nicht vor Ertrinken“ der Stadt Wegberg in Kooperation mit verschiedenen Vereinen teil. Alle Kinder hatten viel Spaß an dem täglichen Schwimmunterricht und konnten ihre Fähigkeiten im Wasser in intensiv betreuten Kleingruppen trainieren und verbessern. Mehr dazu unter „Projekte“
Am 02.11. fand unser diesjähriger Laternenbasteltag statt. In allen Klassen beider Standorte wurden zeitgleich mit viel Eifer die Laternen rund um das Thema „St. Martin“ gestaltet. Mehr dazu unter „Projekte“
Am Montag, 07.11.2016 feierten wir in Wildenrath das Martinsfest. Wie in jedem Jahr begannen wir mit der Feier eines Wortgottesdienstes in der Kirche. Hier spielten uns einige Kinder vor, wo wir Menschen treffen, die unsere Hilfe benötigen. Anschließend zogen wir – leider bei Regen – durch unseren Ort bis zum Spielplatz, wo ein großes Martinsfeuer […]
Hallo, wir sind die Waldwichtel-AG ! Jeden Mittwoch Nachmittag gehen wir – 10 Kinder der ersten und zweiten Klasse – mit unserer AG Leiterin Steffi Ohlrogge bei Wind und Wetter in den Wald, um dort zu klettern und zu balancieren, Tiere zu beobachten und die Natur kennen zu lernen. Auch im Herbst gibt es für […]
In den letzten Wochen haben wir in unserem Schulgarten sehr viel Obst und Gemüse geerntet. Kartoffeln, rote Beete, zuckersüße, kleine, rote und gelbe Tomaten sowie leckere Kartoffeln und vieles mehr. Direkt in den Mund wanderten unzählige Himbeeren, Äpfel und Birnen. Unsere Ernte war so reichhaltig, dass wir immer Obst und Gemüse für unsere Mamas, Papas […]
In den Ferienzeiten beginnen wir jeden Morgen in der OGS mit einem gesunden Frühstück nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Kinder und Betreuer genießen dann einen gemütlichen Start in den Tag. In den diesjährigen Herbstferien hatten wir zu diesem Thema einen besonderen Gast eingeladen. Frau Kamp von den Landfrauen des Kreises Heinsberg besuchte […]
Am 27.09.2016 wurde unser Schulverbund durch die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ als „MINT-freundliche Schule“ im Rahmen einer MNU-Tagung in Dortmund geehrt. Damit sind wir die erste Schule im Kreis Heinsberg, die dieses Signet erhalten hat. Mit dieser Ehrung werden unsere Bemühungen und geleistete Arbeit an beiden Standorten in den Bereichen Mathematik, Informatik, […]
Am 20.09. fand unsere erste Lesezeit des Schuljahres statt. Am Standort Arsbeck verbrachten die Erstklässler einen Teil dieser Schmökerzeit mit ihren großen Paten aus den vierten Schuljahren. Die Viertklässler lasen den „Kleinen“ aus ihren Lieblingsbüchern vor, was diese sichtlich genossen. Dies war sicher nicht die letzte gemeinsame Lesezeit. Mehr dazu unter „Klassen“.
In den ersten Schuljahren begann der Herbst mit einer Apfelernte auf dem Schulhof. Alle fanden es spannend die Äpfel genau zu untersuchen und zu probieren. Und ganz nebenbei lernten die Kinder ihren zweiten Buchstaben – das „A“ – kennen. Mehr dazu unter „Klassen“.
In der vergangenen Woche durften wir unsere neuen Erstklässler an unserer Schule begrüßen. An beiden Standorten feierten wir zunächst gemeinsam einen Gottesdienst. Anschließend hießen wir die neuen Schulkinder und ihre Eltern in der Schule willkommen. Dort fand jeweils eine Einschulungsfeier statt, zu der alle Klassen etwas beitrugen. Es wurde gesungen, gerappt und ein Theaterstück dargeboten. […]